Mit dem Kalk-ProKalk und IsoHemp-Hanf ermöglicht Hanfbeton die Dämmung der Wände Ihres Hauses von innen auf zwei Arten :
Hanfbeton kann in bestimmten Anwendungen auch zusätzlich zu IsoHemp-Hanfsteinen verwendet werden, wenn beispielsweise die zu dämmenden Wände nicht lotrecht sind. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Lücke zwischen der vorhandenen Wand und der neuen Wand aus Hanfsteinen mit der richtigen Dosierung zu füllen.
Ein Qualitätsgranulat, das in Verbindung mit Kalk namens Prokalk die Herstellung von Leicht- und Dämmbeton ermöglicht und schnell und einfach vor Ort umgesetzt werden kann.
Ein vorkombiniertes Bindemittel, speziell für die Herstellung von Hanfbeton ausgelegt. Dieses gebrauchsfertige Produkt besteht aus hydraulischem Kalk und Luftkalk und ermöglicht das Mischen direkt vor Ort.
Durch die Kombination von IsoHemp-Hanf und dem Kalk Prokalk ist die Herstellung von Hanfbeton noch nie so einfach gewesen wie heute. Mischen Sie einfach den Hanf und Kalk mit Wasser in den in der Tabelle unten angegebenen Mengenverhältnissen, je nach der gewünschten Anwendung.
Es ist ratsam, einen Planetenmischer oder einen Betonmischer zu verwenden. Gießen Sie zunächst 80% der benötigten Wassermenge und ProKalk-Kalk in die Maschine. Warten Sie ein paar Minuten, bis eine Zementmilch zum Vorschein kommt.
Fügen Sie dann schrittweise die Menge an Hanf hinzu, bis Sie eine pastöse Mischung erhalten. Fügen Sie die restlichen 20% Wasser hinzu und korrigieren Sie, wenn nötig.
Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu lange zu drehen, um die Bildung kleiner Kugeln zu vermeiden. Verwenden Sie den Hanfbeton schnell. Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig.
©2021, IsoHemp - Natural Building