Der Prozess besteht aus 4 subtilen Schritten:
1. Das Mischen.
Die Rohstoffe (Hanf, Kalk und Wasser) werden präzise dosiert und miteinander vermischt.
2. Die Formgebung.
Der Hanfbeton wird dann in einer speziellen Presse zu Blöcken geformt, wodurch Blockdicken zwischen 7,5 und 30 Zentimetern realisiert werden können.
3. Das Aushärten.
Sobald die Blöcke ausgeschalt sind, werden sie automatisch in einen temporären Lagerbereich befördert, damit der erste Abbindeprozess stattfinden kann, wodurch sie anschließend handhabbar sind. Diese natürliche Lufttrocknung erfordert kein Brennen und somit auch keine zusätzliche Energiezufuhr.
4. Die Palettierung.
Sobald der Block handhabbar ist, wird er erneut zu einem Roboterarm transportiert, der ihn auf Paletten stapelt. Die Palette ist dann bereit für ihre Trocknungszeit an der frischen Luft, die je nach Dicke der produzierten Blöcke zwischen 6 und 10 Wochen dauert.
Nach Ablauf dieses Zeitraums ist die Palette bereit, zur Baustelle transportiert zu werden, um Teil Ihrer Projekte zu werden.