Leidenschaft, Experimente und Bestätigungen.
Was haben Olivier und Jean-Baptiste gemeinsam? Eine Leidenschaft für den Bau, den Ehrgeiz, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben, und ihren Unternehmergeist. Aus diesem Grund schloss sich ihnen bald ein dritter, ebenso begeisterter junger Ingenieur an. Sie waren überzeugt, dass all ihre Ambitionen in einer Pflanze mit unendlichen Möglichkeiten lagen, die damals noch viel zu wenig Beachtung fand: Hanf.
Dank zahlreicher Stunden, in denen sie in einer Garage studierten, testeten und experimentierten, konnten sie ihre Intuitionen bestätigen und sich der thermischen, akustischen und hygrischen Eigenschaften des Hanfs voll bewusst werden. Es blieb nur noch, den Rest der Welt zu überzeugen.
Vom Lego zum Hanfblock.
Um dies zu erreichen, war es unerlässlich, Hanf leichter einsetzbar zu machen. Er wurde damals schon als Dämmstoff verwendet, aber nicht unbedingt praktisch. Ihre geniale Idee war es, Hanf in Form von Blöcken anzubieten und so den Hanfblockbau für alle Unternehmer zugänglich zu machen.
Diese Blöcke wurden zunächst von Hand hergestellt, aber schon bald industriell, sodass dieses Projekt Realität wurde. In diesem Moment hatten sie alles, um den nächsten Gang einzulegen, aber es blieb eine große Herausforderung: die Vorurteile über Hanf in den Köpfen der Akteure der Baubranche durch sein außergewöhnliches Leistungsvermögen zu ersetzen.
Eine grüne und wohlwollende Bombe.
Anfangs war es ein bisschen, als käme ein Elefant in einen Porzellanladen. Jean-Baptiste, Olivier und Anthony traten mit einer unglaublich innovativen Idee in eine eher traditionelle Welt ein. Sie stießen auf viele Türen und Wände…
Aber da sie das Produkt in jeder Hinsicht erprobt hatten, hörten sie nie auf, an das Potenzial von Hanfblöcken im Bausektor zu glauben. Es genügte, einige Personen zu überzeugen, und von Baustelle zu Baustelle häuften sich die positiven Rückmeldungen. Ihr Durchhaltevermögen, ein herausragendes Produkt und die positiven Ergebnisse der realisierten Projekte sind sicherlich die Gründe für den aktuellen Erfolg von IsoHemp.
Mit einem Team von über 30 Personen, bald einer Produktionskapazität von 5.000.000 Hanfblöcken pro Jahr (5 Häuser pro Tag), und Anfragen aus aller Welt denken die 3 Mitbegründer nicht daran, aufzuhören.
Das Herz des Hanfs.
Wie schaffen sie es, die Flamme am Brennen zu halten und sie an ihr Team und die Baubranche weiterzugeben?
Das ist ganz einfach mit einem Produkt, das so viel Sinn ergibt. Ein Produkt, das jedes Jahr 2000 Tonnen CO₂ einspart und gleichzeitig energetische Leistungen und unvergleichlichen Komfort für die Bewohner von Hanfblockhäusern bietet. Ein Produkt, das in die Erde zurückgeführt werden kann und aus seinen
Samen neu entsteht. Es verdient es, künftigen Generationen erzählt zu werden. Olivier hat das verstanden, denn wenn er seinen Kindern die Geschichte von den drei kleinen Schweinchen erzählt, ersetzt er den Ziegelstein durch Hanf.
Visionär? Die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte von IsoHemp wird es zeigen… aber es sieht wirklich sehr gut aus!
Haben Sie ein Projekt? Eine Frage?
Kontaktieren Sie unsere Experten und gehen Sie voran bei der Umsetzung Ihrer Projekte mit Hanfblöcken!