Hanfblöcke:
eine Antwort auf
zahlreiche technische
Herausforderungen.

Der IsoHemp Hanfstein ist besonders geeignet für den Bau von Wohnhäusern, für die innere oder äußere Verkleidung bestehender Wände sowie für die industrielle Unterteilung und die Aufteilung von Wohnungen.

  • Er ermöglicht das Erreichen von Niedrigenergie-, Sehr-Niedrigenergie- und Passivhaus-Standards.
  • Er verfügt über eine technische Zulassung und alle erforderlichen Zertifizierungen gemäß den geltenden europäischen Normen.

5 wesentliche Vorteile des Hanfsteins für Ihr Projekt.

Wärmeregulierung.


Der Hanfstein reguliert auf natürliche Weise die Temperatur des Gebäudes dank seiner hervorragenden Fähigkeit, gespeicherte Wärme abzugeben. Dieser isolierende Block mit hoher thermischer Trägheit schützt:

  • vor Kälte im Winter, indem er die Wärme länger im Haus hält
  • vor Hitze im Sommer, indem er ein Überhitzen des Gebäudes verhindert.

Als ein echter thermischer Puffer bewahrt er eine konstante Innentemperatur und reduziert erheblich die Auswirkungen von Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht.

Feuchtigkeitsregulierung.


Dank seiner hohen Wasserdampfdurchlässigkeit fungiert der Hanfstein als Feuchtigkeitspuffer und sorgt für ein konstantes, gesundes Innenklima für die Bewohner. Die relative Luftfeuchtigkeit wird somit stabilisiert (zwischen 50 % und 55 %).

Seine Einsatzbereiche:

  • Renovierung und Isolation alter Gebäude, alter Ziegel- oder Feuchtwände
  • Innensanierung zur Isolierung von Wänden, in die Holzböden eingreifen, um Kondensationsprobleme zwischen den Materialschichten zu vermeiden und den Erhalt des bestehenden Gebäudes zu gewährleisten
  • Feuchtigkeitsregulierung in tertiären Projekten, bei denen die Luftfeuchtigkeit stark schwankt: Archivräume, Museen, Sporthallen, Schwimmbäder…

Akustische Isolation.


Ob die IsoHemp Hanfsteine für Ihre Wände oder Innenwände verwendet werden, Außen- und Umgebungsgeräusche werden deutlich reduziert. In Bezug auf den Schallschutz wirkt der Hanfstein wie eine echte Schallfalle und dämpft die meisten Schallwellen, wodurch Sie vor Lärmbelästigung geschützt sind.

Feuerbeständigkeit.


Der IsoHemp Hanfstein erfüllt die geltenden Normen und bietet eine einfache und effektive Lösung für Ihre Baustellenprobleme, sowohl für Industrie- als auch für Gemeinschaftsgebäude (Kindergärten, Schulen...) sowie für Wohnhäuser. Mit einer ausgezeichneten Feuerreaktion (Klasse B-s1 d0) bietet er je nach Ausführung und Dicke des verwendeten Blocks bis zu über 2 Stunden Feuerwiderstand.

100% natürliche Lösung.


Der Hanfstein erfüllt die strengsten Anforderungen an nachhaltige Entwicklung: Er wird in einem sehr energiearmen Prozess aus 100 % natürlichen biobasierten Materialien (Kalk und Hanf) aus lokalen Wertschöpfungsketten hergestellt. Eine sehr positive CO₂-Bilanz, da eine Palette IsoHemp Hanfsteine 100 kg CO₂ speichert.

Unsere Realisierungen.

hempro-huis_1_web_0.jpg

Haben Sie ein Projekt? Eine Frage?

Kontaktieren Sie unsere Experten und gehen Sie den nächsten Schritt bei der Umsetzung Ihrer Projekte mit Hanfblöcken!